
EINE NACHBARSCHAFTS-BÄCKEREI EROBERT FREIBURG
Es war im Jahre 1947, als Louis Suard in der Rue Jean-Grimoux in Freiburg seine erste Bäckerei eröffnete. Damals gab es im Quartier d'Alt zahlreiche handwerkliche Geschäfte: zwei Metzgereien, zwei Molkereien, drei Feinkosthandlungen und zwei Bäckereien. Von Anfang an liessen Louis Suard und später sein Sohn Jean-Marc ihr handwerkliches Können für sich sprechen und stellten voran, was in ihrem Hause zählt, nämlich hochwertige, frische und hausgemachte Produkte. So machten sie dem Familienbetrieb einen Namen. Die Firma Suard besitzt heute vier Bäckerei-Patisserie- und Confiserie-Geschäfte, eine Backstube, zwei Tea-Rooms, und eine Bar in Freiburg. Zu diesen Bereichen kommt noch der Traiteur-Service für Aperos, Cocktail-Dinner, Hochzeitsempfänge, Tagungen und Geburtstagsfeiern. Der Traiteur von Suard beliefert auch verschiedene Restaurants, die seine Produkte anbieten möchten.
DAS HAUS SUARD, EINE ÜBER 70-JÄHRIGE GESCHICHTE IN WENIGEN JAHRESZAHLEN
« Gutes Bäckerbrot zu machen,
verstehe ich als Bäckerpflicht gegenüber der Vergangenheit »
Jean-Marc Suard

1947
Louis Suard eröffnet in der Rue Jean-Grimoux in
Freiburg seine erste Bäckerei.

1964
Er eröffnet gegenüber von seiner Bäckerei einen Tea-Room, Le Capri, der von
seiner Ehegattin, Noëlle Suard, geführt wird. Sie schafft dort eine gemütliche
und familiäre Atmosphäre, die schnell ihre Stammgäste hat.

1971
Die Nachfolge
ist gesichert mit Sohn Jean-Marc Suard. Seine Berufung zum Bäcker, Patissier
und Confiseur steht für Jean-Marc ausser Zweifel. Er geht bei der Confiserie
Progin in Biel in die Lehre als Patissier, wo er sein Fach von der Pike auf
lernt.
1974
1976
Anschliessend arbeitet er ein Jahr lang in der Confiserie Allemann in Vevey.
1977
Im darauffolgenden Jahr wechselt er zur Confiserie Abegglen in Bern. Der Einfluss der alemannischen Schweiz wird ihn später dazu bringen, gefüllte Lebkuchen in Freiburg zu anzubieten. Die berühmte Orangenfüllung ist ebenfalls seine Schöpfung. 1977 ist auch das Jahr, in dem er Patricia, seiner späteren Frau, begegnet, die ihn auf seinem ganzen beruflichen Weg begleiten und beim Ausbau der Familienbäckerei unterstützen wird.

1980
Die Eheleute
Jean-Marc und Patricia Suard übernehmen die Familienbäckerei von Vater
Jean-Marc, der an einem Muskelleiden erkrankt ist und sie bereits seit 1971 in
Pacht geben musste. Damals lebt die Bäckerei im Rhythmus der Schulen, an die
sie einen grossen Teil ihrer Erzeugnisse absetzt. Mit der Übernahme des
Familiengeschäfts müssen die Suards ihre Verbindung zu den Schulen noch ausbauen
und grössere Mengen liefern. Zu diesem Zeitpunkt beschäftigt die
Familienbäckerei neben den Eheleuten vier Personen.
1983
Die Suards
beschliessen, die Backstube in der Rue Jean-Grimoux zu modernisieren und zu
vergrössern. Dabei handeln sie gegen den Wunsch der Eltern von Jean-Marc, die
befürchten, sie könnten sich mit diesem Vorhaben übernehmen. Aber Jean-Marc hat
andere Vorstellungen und träumt von seiner eigenen Confiserie in der
Stadtmitte.
1987
Die Fassade des Geschäfts muss renoviert werden.

1988
Das
Unternehmen wächst mit der Übernahme und Renovierung der Confiserie Bulliard in
der Rue de Romont 13, in Freiburg. Das ist die Gelegenheit, weitere
Confiserie-Produkte zu entwickeln und eine Chocolaterie einzurichten. Von
diesem Moment an wird Jean-Marc die Schokoladenrezepte kontinuierlich
verbessern und die Schokoladenproduktion von anfangs 800 kg pro Jahr auf heute
4 Tonnen steigern. Die Confiserie Suard in der Rue de Romont wird schnell die
erste Adresse für Patisserie und Schokolade.

1996
Die Eheleute
Suard übernehmen und renovieren den Tea-Room und die Bar « Le Chantilly » in
der Rue de Romont 13, wo sie ihre Produkte nunmehr anbieten werden. Jean-Marc
ist Unternehmer aus Leidenschaft und dabei klug und perfektionistisch. Im Laufe
seiner Karriere hat er an allen Posten seines Unternehmens gearbeitet. Seine
Leidenschaft und sein Perfektionismus sind sein ständiger Motor für Neuerungen
und Verbesserungen, mit denen er sich immer wieder selbst übertrifft. Dabei
setzt er alles auf die Qualität und Frische seiner Produkte. So hat er zum
Beispiel das Grundrezept der Cuchaule geändert und mit einer subtilen Dosierung
einer so wichtigen Zutat wie dem Safran perfektioniert.

2006
Nach der Tea-Room "Le Capri" im Jahr 2002, dasFamilienunternehmen entwickelt sich weiter mit der Übernahme der Bäckerei-PatisserieMayritsch, Place de la Gare 5A und dem Kauf des Hauses Rue Jean-Grimoux Nr. 16,wo eine neue Backstube eingerichtet wird. Diese Entscheidung wird imEinverständnis mit den Angestellten der Firma getroffen.

2009
Übernahme der Bäckerei Domino, Bvd. de Pérolles 33.
2010
Das Geschäft
am Bahnhof wird von Grund auf renoviert.
Im selben Jahr holt Jean-Marc Suard Franck Michel, Meilleur Ouvrier de France 2004 im Fach Patissier und Patisserie-Weltmeister 2006, als externen Berater ins Haus. Sechs Wochen lang coacht der hervorragende Chef alle Mitarbeiter des Familienbetriebs und hilft ihnen, neue Kreationen zu erschaffen, darunter die Bûches de Noël.

2012
Die Eheleute
Suard möchten sich eine Pause gönnen und suchen einen Partner, der für ihre
Werte eintritt. Im Dezember schliessen sie einen Vertrag für drei Jahre mit
Villars Holding SA, in denen die Holding über ihre Tochtergesellschaft Arte
Panis den gesamten Bäckerei-, Patisserie- und Confiserie-Betrieb Suard SA in
ihrem Namen führen wird.

2015
Im November erscheint die neue Internetseite der
Confiserie Suard mit dem neuen Online-Verkauf.

2017
Le 15 juillet, le nouveau laboratoire de la boulangerie prend ses marques à la Route de la Fonderie 6 à Fribourg. Des locaux plus spacieux qui permettent un travail d'équipe uni et efficace.
Suard fête ses 70 ans et inaugure une nouvelle boulangerie!
Le 27 novembre, elle inaugurera sa première boulangerie en-dehors de la ville: à la route Jo-Siffert 6 à GIVISIEZ qui réunit sous un même toit:
un tea-room
et, en exclusivité, un drive!

2019
Au mois de janvier, une nouvelle boulangerie ouvre ses portes au Centre commercial de la Jonction à Marly.

2017
Am 15. Juli nimmt das neue Bäckerei-Labor an der Route de la Fonderie 6 in Freiburg seinen Betrieb auf. Geräumigere Räumlichkeiten, die eine einheitliche und effiziente Teamarbeit ermöglichen.
Suard feiert sein 70-jähriges Bestehen und weiht eine neue Bäckerei ein!
Am 27. November wird Suard seine erste Bäckerei ausserhalb der Stadt eröffnen: an der Strasse Jo-Siffert 6 in GIVISIEZ, die alle Bäckereien unter einem Dach vereint:
eine Bäckerei
einen Tea-Room
und, exklusiv, eine Drive-In-Bäckerei!

2020
C'est à la mi-août que le laboratoire des chocolatiers et des pâtissiers déménage à la Route de la Fonderie 6 à Fribourg. Toute la production Suard se retrouve à une seule et même adresse, ce qui facilite le travail de tous les collaborateurs (de la confection à la livraison des produits).
A la même période, Suard collabore avec La Poste Suisse sur le projet "Pain du coin". Un concept qui permet de commander et se faire livrer son pain par le facteur. Nous sommes les premiers artisans à offrir ce service en Romandie.

2019
Im Januar öffnet eine neue Bäckerei im Einkaufszentrum Jonction in Marly ihre Türen.

2020
Mitte August zieht das Schokoladen- und Gebäcklabor an die Route de la Fonderie 6 in Freiburg um. Die gesamte Suard-Produktion befindet sich an einer Adresse, was die Arbeit aller Mitarbeiter (von der Herstellung bis zur Auslieferung der Produkte) erleichtert.
Gleichzeitig arbeitet Suard mit der Schweizerischen Post im Projekt "Brotpost" zusammen. Ein Konzept, das es den Menschen ermöglicht, ihr Brot zu bestellen und vom Postboten zustellen zu lassen. Wir haben die Exklusivität in der französischsprachigen Schweiz.